Macintosh Retail Group « Terug naar discussie overzicht

F.A.Z ontdekt Macintosh!

6 Posts
ffff
0
Chart spricht für die Aktie von Macintosh

12. Juli 2004 Mit deutlichen Kursgewinnen und einem ebenso eindeutigen mittelfristigen Aufwärtstrend macht die Aktie des niederländischen Einzelhandelsunternehmens Macintosh auf sich aufmerksam. Die Aktie legte seit ihrem Zwischentief im März des vergangenen Jahres bei 8,7 Euro knapp 180 Prozent auf zuletzt 24,26 Euro zu, allein am Montag etwas mehr als ein Prozent.

Das Unternehmen konnte den Umsatz im vergangenen Jahr trotz eines vergleichsweise geringen und fallenden Verbrauchervertrauens um 1,9 Prozent steigern. Der Nettogewinn legte sogar um 4,1 Prozent auf 12,7 Millionen Euro zu. Die Eigenkapitalrendite wurde von 11,4 auf 13,8 Prozent gesteigert, die Dividende um knapp elf Prozent auf 72 Cent je Aktie. Auf dieser Basis liegt die Dividendenrendite bei knapp drei Prozent. Die Kurs-Gewinn-Verhältnisse betragen gemessen an den Gewinnschätzungen für das laufende und das kommende Jahr zwölf und knapp zehn. Dabei werden allerdings zum Teil deutliche Gewinnsteigerungen unterstellt.

Steigerung der Effizienz angestrebt ...

Die Erwartung dürfte bestimmt sein von der Strategie des Unternehmens im laufenden Jahr. Ausgehend von der Unsicherheit über die wirtschaftliche Erholung und damit verbunden des Konsumentenverhaltens hat sich Macintosh das Ziel gesetzt, möglichst auf Basis der existierenden Läden zu wachsen. Zum Umsatzwachstum sollen lediglich 15 neue Läden von dann insgesamt 735 Geschäften beitragen. Das Management will vor allem die Kostenentwicklung und die Lagebestände genau im Blick behalten. Insgesamt sah und sieht es sich aber gut aufgestellt, um von einem Wirtschaftsaufschwung zu profitieren. Günstige Akquisitionsmöglichkeiten genutzt werden.

Die Macintosh Retail Group betrachtet den Einzelhandel im Non-Food-Bereich als Kernaktivität. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Vertrieb von Konsumgütern des täglichen Lebens, Modeartikeln, Auto- und Telekommunikationszubehör in den Belenuxstaaten und umliegenden Ländern. Es soll eine breite Gruppe von Verbrauchern mit einer begrenzten Gruppe von Produkten versorgt werden. In den gewählten Nischen wird nicht nur eine marktführende Position angestrebt werden, sondern sie sollen auch ausbaufähig sein.

... ebenso eine attraktive Produktpalette

Die einzelnen Geschäfte werden „unternehmerisch“ und dezentral geführt. Das Ziel besteht darin, eine aktuelle und preislich hochattraktive Produktpalette anzubieten, um die Kunden immer wieder in die Geschäfte zu locken. Knapp 70 Prozent der Geschäfte liegen in den Stadtzentren. Die Geschäfte werden jährlich von 120 Millionen Kunden besucht, die Web-Site des Unternehmens hat im selben Zeitraum zwölf Millionen Besucher. Um günstig an die angebotenen Produkte zu kommen unterhält das Unternehmen ein für den Einkauf zuständiges Büro in Hongkong.

Sollte die Weltkonjunktur nicht völlig entgleisen und sollte sich das Konsumklima in Europa auch nur leicht bessern, dürfte das Unternehmen seinen Gewinn weiter steigern können. Das sollte der Aktie weiteren Rückenwind geben. Der Chart, die Bewertung und auch die Dividendenrendite sprechen zumindest in einem anhaltend positiven Umfeld für sie. Allerdings dürften auch hier Absicherungsstrategien gegen Eventualitäten ratsam sein.



Drucken

Versenden



















[verwijderd]
0
ffff,

ik ben in het verleden gigantisch in de teil gegaan met Macintosh. In mijn vorige leven ging ik door het leven als closed radio (OPTV hype), maar werd er toen in een reeks postings samen met anderen geroyeerd door IEX. Daarna als Novastar.nl, drukte per ongeluk op "uitloggen", waarna de nl er af is gevallen.

Mijn postings mbt Macintosh van die tijd zijn hier nog te lezen.

Met verbazing zit ik naar de koersontwikkeling sindsdien te kijken, griezelig gewoon. De koers was destijds teveel omlaag geschoten, maar nu is die volgens mij weer de andere kant opgeslagen. De berichten uit de sector zijn bar slecht en Vendex lijkt net op tijd verkocht. Kempen had in januari nog een koersdoel van 15 euro en vond het aandeel toen op 17 euro te hoog gewaardeerd. En ook uit dit stukje blijkt welliswaar verbetering, maar het kan mij niet verleiden, opgepast zou ik zeggen :

Winkels rekenen steeds lagere prijzen (nu.nl)

Uitgegeven: 9 juli 2004 13:07

VOORBURG - De Nederlandse detailhandel rekent steeds lagere prijzen. In mei betaalde het winkelend publiek gemiddeld 1,5 procent minder dan een jaar geleden. Sinds begin dit jaar zakt het prijspeil in de winkels gestaag, zo bleek uit cijfers van het Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS) die vrijdag zijn gepubliceerd.

Eind 2003 zakten de winkelprijzen voor het eerst, mede door de prijzenslag in de supermarkten. In het eerste kwartaal zette die daling door met 1,2 procent. In april rekenden winkeliers gemiddeld 1,4 procent minder.

De prijzen zijn in mei niet alleen in de supermarkt verlaagd (1,9 procent), maar ook in de niet-voedingsmiddelensector betalen consumenten minder. Toppunt zijn de electronicazaken die de prijzen gemiddeld met 10 procent terugschroefden.

De omzetten van winkels vielen in mei flink terug, maar dat kwam voornamelijk door het aantal koopdagen. Dat viel dit jaar lager uit omdat tweede pinksterdag in mei viel. Vorig jaar was dat in juni.

Winkels verkochten gemiddeld 7,4 procent minder dan een jaar eerder, maar na een correctie voor het aantal dagen is dat percentage volgens het CBS ongeveer 1 procent.

Non-food

De omzet van de non-foodwinkels was in mei 6,9 procent lager dan vorig jaar. Winkels in de consumentenelektronica en woninginrichtingzaken hebben ruim 12 procent minder omgezet. De omzet van de winkels in voedings- en genotmiddelen is met ruim 8 procent afgenomen. Supermarkten hadden ruim 7 procent minder inkomsten.

Volgens het CBS lijkt de detailhandel zich ondanks deze slechte omzetten te herstellen van de dip van vorig jaar. Het volume van de omzet, het aantal producten dat is verkocht, bleef hangen rond hetzelfde peil als in 2003. "In april kwam het volume al licht hoger uit, en het ziet er voor mei ook niet slecht uit", aldus CBS-onderzoeker M. Vergeer.

ffff
0
Hoi Novastar,

Je uitleg uit een vorig leven is me eerlijk gezegd nog niet helemaal duidelijk, maar dat is eigenlijk van geen belang: als we zo nu en dan maar met elkaar van gedachten kunnen wisselen over bepaalde aandelen!

Op de website van macintosh zelf staat ook een up-dat van de huidige gang van zaken. Zowel de plussen als de minnen. Voor de rest ben ik het eigenlijk helemaal met je eens, maar eigenlijk is dit ook een mooi small-cap aandeel wat blijkbaar profiteert van de extra belangstelling voor small-caps.

Ikzelf vond het gewoon heel opmerkelijk dat die Duitsers dit aandeel plots ontdekten en dat zij uitgerekend in een kwaliteitsblad als de Frankfurter Allgemeine Zeitung aandacht aan geven.

Groet Peter

Vandaag bespreken ze Sudzucker, het grootste suikeraandeel van Europa: typisch zo'n aandeel om in de gaten te houden en pas over een half jaar of jaar nog eens te bekijken hoe het dan staat met die suikersubsidies in Europa en de maatregelen van Brussel.

ffff
0
Novastar,

Ik heb toch nog eens even mijn eigen dossiertje Macintosh erbij gehaald, maar daar lees ik dat CVC Capital Partners een beursgang van Hallfords voorbereidt. Nou weet ik niet voor hoeveel Macintosh in Hallfords (nog) zit, maar dat is in ieder geval dan positief.

Verder kan er natuurlijk toch ook een overname mogelijk zijn: Uiteindelijk is Macintosh heel wat minder waard dan Vendex en daar kwamen ze ook met een redelijk goed bod op de proppen door die Venture Capitalists.

Tenslotte is er de overnamestrijd van Marks en Spencer in Engeland. Heb je die koersgrafiek al eens goed bekeken: van 280 naar 380, alleen maar door zo'n bod.

Het zijn maar gedachtenspinsels, maar mogelijk speelt dat hier ook een rol.

Peter
[verwijderd]
0
ffff,

ik ben werkelijk sprakeloos van het koersverloop van Macintosh. Dit fonds staat toch veel te hoog gewaardeerd, het noteert tegen lifetime highs aan die gezet zijn in tijden dat het economisch booming ging en er nog fantasie in de koers zat vwb de waardering van MyWeb. Soms denk ik dat ik het begrijp, maar de koersontwikkeling van Macintosh laat mij weer met vele vragen zitten. Kijk wat RABO zegt, hebben er toch ook goed naast gezeten.

Market Talk: Rabo verhoogt advies Macintosh

10 maart 2005, 14:24 uur
AMSTERDAM (Dow Jones)--Rabo Securities verhoogt het advies voor detailhandelsconcern Macintosh van 'underperform' naar 'neutral'.

De bank doet dit door het besluit om onderdeel Superconfex te verkopen. De bank verwacht dat de deal nog in 2005 rond is.

Alhoewel dit voor boekverlies zorgt, bewijst dit dat topman De Moor wil aanpakken.

Macintosh noteert rond 14.25 uur 0,6% hoger op 32,90 euro.

ffff
0

Beste Novastar,

Mooi die oude draden: Ondertussen op precies een jaar tijd van 32 naar 72 Euro. En je was TOEN al zo verbaasd.

Ik natuurlijk ook: maar dit soort aandelen heb ik nodig om mijn miskleunen weer helemaal weg te poetsen.

Einzelhandel
Aktie von Macintosh auf Höhenflug


20. März 2006 Die Aktien von Einzelhandelsunternehmen in Europa hatten in den vergangenen Jahren nur bedingtes Flair. Denn zu stark schien der Wettbewerb zu sein und zu gering die Konsumnachfrage, als daß man ihnen großartige Avancen zugetraut hätte.

Allerdings scheint es Ausnahmen zu geben. Zum Beispiel die Aktie des niederländischen Unternehmens Macintosh. Nach einer eher durchwachsenen Entwicklung in den Jahren 1990 bis 2000 und massiven Kursverlusten während der Baisse konnte das Papier in den vergangenen Monaten einen eindrucksvollen Aufwärtstrend etablieren und ausgehend von einem Zwischentief bei 8,70 Euro im März des Jahres 2003 inzwischen satte 788 Prozent auf ein Allzeithoch von zuletzt 77,40 Euro zulegen.

Leichte Umsatz-, deutliche Gewinnsteigerung im Jahr 2005

Der Trend zeigt weiterhin nach oben. Das Unternehmen konnte im vergangenen Jahr den Gewinn bei einer leichten Umsatzsteigerung im Vergleich mit dem Vorjahr deutlich verbessern, allerdings blickt das Management vorsichtig in die weitere Zukunft und wagt „aufgrund der bestehenden Unsicherheiten und der positiven Einmaleffekte im Jahr 2005” keine präzise Prognose für das Jahr 2006. Immerhin rechnet man mit einer weiteren deutlichen Gewinnsteigerung.

Im Jahr 2005 konnte der Umsatz im Vergleich mit dem Vorjahr um 3,36 Prozent auf 790,2 Millionen Euro gesteigert werden, der operative Gewinn legte um 21,55 Prozent auf 40,6 Millionen Euro zu und der Nettogewinn um 67,85 Prozent auf 32,9 Millionen Euro oder 4,45 Euro je Aktie auf verwässerter Basis. Neben dem Verkauf der Bekleidungskette Superconfex spielten eine verbesserte Marge und geringere Kosten in den fortgeführten Bereich eine positive Rolle. Die Rendite auf das eingesetzte Kapital konnte von 18,3 auf 25,8 Prozent verbessert werden. Für das Jahr 2005 wird eine Dividende von 1,8 Euro je Aktie vorgeschlagen.

Macintosh erzielte im Jahr 2005 knapp 43 Prozent seiner Umsätze im Bereich „Living”, der sich auf die Möblierung und Dekoration von Wohnungen und Häusern spezialisiert. Knapp 18 Prozent der Umsätze wurden mit Mode erzielt. Das heißt, es wird Sportkleidung ebenso verkauft wie Schuhe, Taschen und andere Assecoires. 39 Prozent des Umsatzes wurden mit Auto-, Fahrrad- und Telekommunikationsprodukten erwirtschaftet. Das Unternehmen betreibt 720 Geschäfte in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. 500 davon befinden sich in zentralen Einkaufszentren, der Rest in der nähe von größeren Einkaufszentren in städtischen Außenbezirken. Macintosh unterhält ein Büro für die Einkäufe und die Bedienung der fernöstlichen Märkte in Hongkong.

Aktie noch fair bewertet

Konnte das Unternehmen bei seiner Gewinnentwicklung positiv von Sondererlösen profitieren, so rechnet es im laufenden Jahr bei einer anhaltend positiven konjunkturellen Entwicklung mit einer weiteren Steigerung des Gewinns. Sollte sich die europäische Konjunktur so robust entwickeln, wie das in den vergangenen Wochen immer wieder einmal prognostiziert wurde, so dürften die Chancen dafür auf Basis der operativen Stärke des Unternehmens nicht schlecht stehen.

Mit Kurs-Gewinnverhältnissen von 14,15 und 12,31 auf Basis der Gewinnschätzungen für das laufende und das kommende Geschäftsjahr und einer Dividendenrendite von 2,34 Prozent ist die Aktie des Unternehmens gleichzeitig noch vernünftig bewertet und dürfte noch etwas Kursphantasie bieten. Absicherungsstrategien können jedoch angesichts der Kursperformance in den vergangenen Monaten nicht schaden.

Die in dem Beitrag geäußerte Einschätzung gibt die Meinung des Autors und nicht die der F.A.Z.-Redaktion wieder.

Text: @cri
Bildmaterial: FAZ.NET
6 Posts
Aantal posts per pagina:  20 50 100 | Omhoog ↑

Meedoen aan de discussie?

Word nu gratis lid of log in met uw e-mailadres en wachtwoord.

Direct naar Forum

Markt vandaag

 AEX
819,56  +0,32  +0,04%  11 apr
 Germany40^ 20.695,30 +0,64%
 BEL 20 4.028,97 +1,09%
 Europe50^ 4.874,43 +1,82%
 US30^ 40.214,00 0,00%
 Nasd100^ 18.679,10 0,00%
 US500^ 5.358,26 0,00%
 Japan225^ 33.632,00 0,00%
 Gold spot 3.237,46 0,00%
 EUR/USD 1,1360 +1,47%
 WTI 61,48 0,00%
#/^ Index indications calculated real time, zie disclaimer

Stijgers

HAVAS +7,60%
Sif Holding +4,82%
Basic-Fit +4,42%
Sligro +4,16%
Flow Traders +2,82%

Dalers

SBM Offshore -3,56%
ENVIPCO -3,30%
Akzo Nobel -3,23%
RANDSTAD NV -2,38%
CVC CAPITAL -2,32%

EU stocks, real time, by Cboe Europe Ltd.; Other, Euronext & US stocks by NYSE & Cboe BZX Exchange, 15 min. delayed
#/^ Index indications calculated real time, zie disclaimer, streaming powered by: Infront