Pitmans schreef op 22 januari 2014 09:01:
Inverko neemt Duits recyclingbedrijf over
Gepubliceerd op 22 jan 2014 om 08:23
LEEK (AFN) - Inverko heeft een principe-akkoord bereikt over een volledige overname van het Duitse recyclingbedrijf Synaplast Niederlangen DLD. Dat maakte Inverko woensdag bekend.
Synaplast werkt afvallen op naar nieuwe grondstof voor de kunststofverwerkende industrie met een omzet in 2013 van 2,3 miljoen euro en een bedrijfsresultaat (ebitda) van circa 150.000 euro. De overname zal via een zogeheten earnout-regeling plaatsvinden, met een deel cash en een deel aandelen Inverko tegen uitgifte van 0,40 euro.
Na afronding van het boekenonderzoek zullen de financiële details van de overname bekend worden gemaakt. Inverko voert momenteel ,,diverse gesprekken'' met externe partijen en zal grote en kleinere acquisities blijven doen, aldus de onderneming.
-----------------------------------------
Grappig zeg, de CEO van Synaplast zoekt zijn heil in een heel andere tak van sport. Vraag je je toch af waarom hij dat enorme groeipotentieel van de recyclingmarkt niet wil uitnutten.
Ook grappig, op de website van dat bedrijf (bepaald geen conglomeraat) staat Daniel Schwerhoff als enige onder het kopje TEAM.
------------------------------------------
Endlich ein Drogeriemarkt in Lathen
In die Räumlichkeiten des Schuhgeschäftes Mc Schuh, wo derzeit ein Räumungsverkauf stattfindet, wird in Kürze ein Drogeriefachmarkt einziehen. Der Inhaber des Fachmarktes, Daniel Schwerhoff, hat die Samtgemeindeverwaltung über die erfolgreich abgeschlossenen Verhandlungen mit dem Eigentümer Andreas Haasken unterrichtet.
„Mit dieser Ansiedlung wird eine echte Marktlücke in Lathen geschlossen. Der Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach einem solchen Fachgeschäft ist an den verschiedensten Stellen geäußert worden. Wir sind daher sehr froh, dass Herr Schwerhoff den Weg nach Lathen gefunden hat und die Mietverhandlungen erfolgreich beendet werden konnten. Nun sind wir optimistisch, dass die Lathener dieses Angebot auch nutzen werden“, so Samtgemeindebürgermeister Karl-Heinz Weber.
Auch die Lathener Bürgermeisterin Luise Redenius-Heber sieht das so. „Auch wenn der Verlust eines Schuhfachgeschäftes sicherlich schmerzlich ist, so dürfen wir froh sein, dass die Lücke in der Hauptstraße schnell wieder geschlossen wird. Ich verspreche mir durch das Drogerieangebot unmittelbar am Marktbrunnen, dem alten Markt in Lathen, eine wesentliche Bereicherung der Angebotspalette, die auch zu einer erhöhten Kundenfrequenz hier in diesem Bereich führen wird.“
Wir werden Sie an dieser Stelle rechtzeitig über die Geschäftseröffnung unterrichten.
www.lathen.de/cms/front_content.php?i...www.synaplast.de/index.php/unser-team