Dit werd ook al aangehaald in de research van Montega AG d.d. 23/10/24 maar desondanks toch nog een koopadvies:
Einstufung von Montega AG zu Knaus Tabbert AG
Unternehmen: Knaus Tabbert AG
ISIN: DE000A2YN504
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 23.10.2024
Kursziel: 57,00 EUR (zuvor: 62,00 EUR)
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Tim Kruse, CFA
Erneute Gewinnwarnung veranschaulicht anhaltende Herausforderungen im
Händlernetz
Die Knaus Tabbert AG hat heute in einer Ad hoc-Meldung die Prognose für das
Geschäftsjahr 2024 zum zweiten Mal angepasst. So erwartet das Unternehmen
nun einen Umsatz von 1,3 Mrd EUR (zuvor: 1,3-1,4 Mrd. EUR, ursprünglich
1,3-1,55 Mrd. EUR) und eine bereinigte EBITDA Marge 'deutlich unter' der
Prognose vom 17. Juli (7,0% bis 8,0%, ursprünglich 8,0% bis 9,0%).
Als einen Grund für die erneute Anpassung nennt das Unternehmen abermals die
deutlich gestiegenen Finanzierungskosten, die den Handel weiterhin
vorHerausforderungen bei der Finanzierung seiner Lagerbestände stellen. In
der Meldung wird auf die weiterhin soliden Neuzulassungen für Reisemobile
hingewiesen, die im September bei +6% und im Kalenderjahr bei +10% gegenüber
dem Vorjahr liegen. Die Neuzulassungen sind unserer Einschätzung nach jedoch
ein nachlaufender Indikator der Nachfrage und dürften immer noch vom Abbau
der Auftragsrückstände einiger Hersteller geprägt sein, die die
Lieferengpässe später als Knaus Tabbert beheben konnten. Zudem geben die
Neuzulassungen keinen Aufschluss über das aktuelle Marktangebot, das trotz
des anhaltenden Wachstumstrends in der Branche offensichtlich zu hoch ist.
Folglich hat das Management von Knaus Tabbert die Produktionsplanung für den
weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2024 nochmalsangepasst, um den Abbau
der Bestände an Fertig- und unfertigen Erzeugnissen in erheblichem Umfang zu
forcieren (Net Working Capital H1/24: 308,6 Mio. EUR). Aufgrund geringerer
Investitionen in den Kapazitätsausbau erwartet das Unternehmen daher eine
deutliche Erhöhung des Free Cash Flows zum Jahresende. Dennoch dürfte das
Erreichen der Covenants (Net Debt/EBITDA <= 2,75, Eigenkapitalquote >= 27,5
%) in den kommenden Quartalen eine Herausforderung darstellen. Das
Unternehmen hat jedochbereits im Geschäftsbericht 2023 auf eine temporäre
Anpassung der Covenants für 2024 hingewiesen und in der Vergangenheit
aufgrund der Disruptionen in der Supply Chain bereits mehrfach Waiver
erfolgreich verhandelt. Daher sollte die erneute Anpassung für die kommenden
Quartale eine lösbare Aufgabe für das Management darstellen. Beim
Auftragseingang verweist das Unternehmen jedoch auf die gleiche Formulierung
wie bei der Prognoseanpassung im Juli ('Auftragsbestand deutlich über einer
halben Milliarde Euro'), was auf eine Stagnation in den letzten Monaten
hindeutet. Angesichts der herausfordernden Lage bei den Händlern ist dies
jedoch nicht überraschend und entspricht weitgehend unseren Erwartungen, die
erst zur Jahresmitte 2025 eine Belebung im Orderbuch vorsehen.