KPN « Terug naar discussie overzicht

KPN weekdraadje van 25 t/m 31 mei 2013

1.660 Posts, Pagina: « 1 2 3 4 5 6 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 79 80 81 82 83 » | Laatste
[verwijderd]
0
quote:

TraderRon schreef op 28 mei 2013 09:31:

Iedereen zwaar depressief niemand ziet het meer zitten..
Goed teken maar weer wat opgepikt rond de 1,58
Heb je gelijk in, ik heb al mijn max voor dit aandeel bereikt anders deed ik er ook nog een schepje bij.
Louis Pasciuto
0
Terwijl het zo simpel was, teveel iex-particuliertjes met vbr erin, dan moet je contra-indicatief beleggen.
B_B
0
Telefonica-Deutschland-Chef - Keine baldige Fusion mit E-Plus
Dienstag, 28. Mai 2013, 08:43 Uhr

Berlin (Reuters) - Telefonica Deutschland schließt eine Fusion mit dem deutschen Rivalen E-Plus zumindest in naher Zukunft aus.

Ein solcher Schritt sei sehr komplex, sagte Firmenchef Rene Schuster dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) mit Blick auf die im Sommer 2012 gescheiterte Fusion. Ein Zusammenschluss des dritt- und viertgrößten Mobilfunkanbieters in Deutschland war damals in letzter Minute geplatzt. Schuster sagte, für eine Fusion müsse erst einmal viel Geld investiert werden. "Wir müssen nicht unbedingt zusammengehen. Wir gewinnen auch so immer mehr Marktanteile", sagte er. Kategorisch ausschließen wollte Schuster ein Zusammengehen aber nicht: "Man kann nie für immer und ewig Nein sagen, das wissen Sie."

E-Plus und die Telefonica-Tochter o2 rangieren hierzulande hinter Vodafone und Telekom. Eine Fusion der beiden kleineren Anbieter würde ein neues Schwergewicht schaffen, dass es besser mit den Marktführern aufnehmen könnte.

Schuster sagte, ein Fusionsvorhaben müsse auf jeden Fall von deutscher Seite ausgehen und nicht vom Mutterkonzern. "Wir sind ein deutsches Unternehmen. (...) Wenn wir glauben, dass wir fusionieren müssen, dann schlagen wir das unserem Aufsichtsrat und unserem Mehrheitsaktionär Telefonica vor. Aber ein Befehl kommt nicht aus Spanien."

Knackpunkt bei einer Netz-Ehe sind die Funkfrequenzen. Sie sind Basis des gesamten Geschäfts und dementsprechend teuer. Telekom, Vodafone und die Münchner o2 hatten auf der jüngsten Versteigerung 2010 Spektrum erworben, das sich besonders gut für den neuen Datenturbo LTE eignet - E-Plus ging leer aus und hat bis heute nicht mit dem LTE-Aufbau begonnen. O2 möchte, dass sich dieser Vorsprung in einer möglichen Partnerschaft mit E-Plus niederschlägt.

de.reuters.com/article/companiesNews/...
sportliefhebber
0
quote:

Proconsul schreef op 28 mei 2013 09:33:

[...]
Heb je gelijk in, ik heb al mijn max voor dit aandeel bereikt anders deed ik er ook nog een schepje bij.
ik ook....geld is op..
en elke keer denk ik weer....lager kan niet.
aex elke keer groen.....hele rijtje groen...behalve..
[verwijderd]
0
[verwijderd]
0
quote:

louispasciuto schreef op 28 mei 2013 09:33:

Terwijl het zo simpel was, teveel iex-particuliertjes met vbr erin, dan moet je contra-indicatief beleggen.
*KPN-koersdoel verlaagd naar EUR1,10 van EUR2,00 - Nomura
[verwijderd]
0
quote:

Benjamin_Graham schreef op 28 mei 2013 09:37:

[...]

*KPN-koersdoel verlaagd naar EUR1,10 van EUR2,00 - Nomura
heel oud nieuws
sportliefhebber
0
quote:

B_B schreef op 28 mei 2013 09:34:

Telefonica-Deutschland-Chef - Keine baldige Fusion mit E-Plus
Dienstag, 28. Mai 2013, 08:43 Uhr

Berlin (Reuters) - Telefonica Deutschland schließt eine Fusion mit dem deutschen Rivalen E-Plus zumindest in naher Zukunft aus.

Ein solcher Schritt sei sehr komplex, sagte Firmenchef Rene Schuster dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) mit Blick auf die im Sommer 2012 gescheiterte Fusion. Ein Zusammenschluss des dritt- und viertgrößten Mobilfunkanbieters in Deutschland war damals in letzter Minute geplatzt. Schuster sagte, für eine Fusion müsse erst einmal viel Geld investiert werden. "Wir müssen nicht unbedingt zusammengehen. Wir gewinnen auch so immer mehr Marktanteile", sagte er. Kategorisch ausschließen wollte Schuster ein Zusammengehen aber nicht: "Man kann nie für immer und ewig Nein sagen, das wissen Sie."

E-Plus und die Telefonica-Tochter o2 rangieren hierzulande hinter Vodafone und Telekom. Eine Fusion der beiden kleineren Anbieter würde ein neues Schwergewicht schaffen, dass es besser mit den Marktführern aufnehmen könnte.

Schuster sagte, ein Fusionsvorhaben müsse auf jeden Fall von deutscher Seite ausgehen und nicht vom Mutterkonzern. "Wir sind ein deutsches Unternehmen. (...) Wenn wir glauben, dass wir fusionieren müssen, dann schlagen wir das unserem Aufsichtsrat und unserem Mehrheitsaktionär Telefonica vor. Aber ein Befehl kommt nicht aus Spanien."

Knackpunkt bei einer Netz-Ehe sind die Funkfrequenzen. Sie sind Basis des gesamten Geschäfts und dementsprechend teuer. Telekom, Vodafone und die Münchner o2 hatten auf der jüngsten Versteigerung 2010 Spektrum erworben, das sich besonders gut für den neuen Datenturbo LTE eignet - E-Plus ging leer aus und hat bis heute nicht mit dem LTE-Aufbau begonnen. O2 möchte, dass sich dieser Vorsprung in einer möglichen Partnerschaft mit E-Plus niederschlägt.

de.reuters.com/article/companiesNews/...
Onderhandelen kan Blok ook al niet.....
[verwijderd]
0
quote:

Eurowin schreef op 28 mei 2013 09:37:

Post en Kpn in het rood, dat kan geen toeval zijn, rest Europa dik UP...

en vergeet TNT niet.
[verwijderd]
0
quote:

louispasciuto schreef op 28 mei 2013 09:33:

Terwijl het zo simpel was, teveel iex-particuliertjes met vbr erin, dan moet je contra-indicatief beleggen.
VBR gebruiken is het domste dat zogenaamde beleggers kunnen doen. De broker vindt het wel prima. Als je op het maximum zit en niet bij kan storten verkopen ze ook nog voor je. Je moet de regie zelf in handen houden
tilt
0
Kijk eens KPN heeft niks te bieden ahj
Bespeur ik een nieuwe rights issue....
Blokje heeft geen LTE in Duitsland.
Waarom samenwerken, gewoon kapot maken denkt concurrerend Duitsland.
Weer een blokje voor de aandeelhouders
[verwijderd]
0
Wat moeten al die inschrijvers op die emissie nu wel denken?
Het wordt tijd dat er een opstand van de aandeelhouders komt!
[verwijderd]
0
quote:

Proconsul schreef op 28 mei 2013 09:39:

[...]
heel oud nieuws
Mja, zou toch eens heel actueel kunnen worden indien 1,51 gaat sneuvelen (3de test alweer bijna).
B_B
0
quote:

sportfanaat schreef op 28 mei 2013 09:39:

[...]

Onderhandelen kan Blok ook al niet.....

Blok wil te veel, maar O2 vindt het te duur.
Ze zijn nog steeds aan het onderhandelen.
[verwijderd]
0
Flink bijgekocht hier op 1.581, eventueel bijkopen bij lagere koersen :-)

p.s. koers van KPN wordt overigens wel flink ingebeukt momenteel...
tilt
1
quote:

B_B schreef op 28 mei 2013 09:45:

[...]

Blok wil te veel, maar O2 vindt het te duur.
Ze zijn nog steeds aan het onderhandelen.
Ik denk dat blok op de tenen is gaan staan van de heer Schuster.
De beste man (Blok)is niet al te subtiel, en kan gewoon niet omgaan met andere autoriteiten.Arrogantie maakt vele vrienden.
O2 gaat niet voor niets de pers opzoeken. Dit doe je alleen maar als iemand je kwaad bloed heeft gezet.
Ra ra wie die iemand is?
Iemand?
1.660 Posts, Pagina: « 1 2 3 4 5 6 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 79 80 81 82 83 » | Laatste
Aantal posts per pagina:  20 50 100 | Omhoog ↑

Meedoen aan de discussie?

Word nu gratis lid of log in met uw e-mailadres en wachtwoord.

Direct naar Forum

Detail

Vertraagd 13 feb 2025 17:35
Koers 3,514
Verschil 0,000 (0,00%)
Hoog 3,542
Laag 3,495
Volume 9.807.200
Volume gemiddeld 7.450.592
Volume gisteren 9.807.200

EU stocks, real time, by Cboe Europe Ltd.; Other, Euronext & US stocks by NYSE & Cboe BZX Exchange, 15 min. delayed
#/^ Index indications calculated real time, zie disclaimer, streaming powered by: Infront