BAM Groep « Terug naar discussie overzicht

BAM Juli 2016

1.104 Posts, Pagina: « 1 2 3 4 5 6 ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 ... 52 53 54 55 56 » | Laatste
Marinus-86
0
€d_Modus Vivendi
0
de hitte doet weer wat verdampen
de grote bids worden steeds lager geschoven dus, 3e plaats rose om het moreel hoog te houden.
TraderRon
0
Totaal geen volume dus enkele 10.000den stuks gooi je het met gemak omlaag.
En daar maakt men uitgebreid gebruik van.
[verwijderd]
0
ach ja ben niet anders gewend hier bij BAM de laatste maanden maar ooit worden we beloond ! toch :-)
€d_Modus Vivendi
0
€d_Modus Vivendi
0
pvdomme dit gaat weer niet goed. Steeds lagere grote intrekkende bids en geen enkele ask behalve van de MM .
manuss
0
quote:

€d_Modus Vivendi schreef op 20 juli 2016 09:40:

pvdomme dit gaat weer niet goed. Steeds lagere grote intrekkende bids en geen enkele ask behalve van de MM .
Is er weer narigheid op komst en reeds bekend bij de oplichtersgilde?
€d_Modus Vivendi
0
quote:

manuss schreef op 20 juli 2016 09:43:

[...]Is er weer narigheid op komst en reeds bekend bij de oplichtersgilde?
vakantie tijd jaagt het dievengilde weer door de straten
€d_Modus Vivendi
0
moedeloos en doodziek word ik van dat gekloot met de Bam koers. Bam is vogelvrij verklaard en 'ze' zetten het lager waarheen ze maar willen.
En 1e plaats ROOD, waarop patent schijnt te zijn..
TraderRon
0
Tja geen volume dus geen kopers dus een speelbal ;)
BAM doet het ook een stuk slechter als de britse bouwers laatste dagen vreemd genoeg...

Sowieso een van de slechts presterende bouwers van de afgelopen tijd, qua koers niet qua bedrijfscijfers.
€d_Modus Vivendi
0

OTS: Deloitte / Aufbau Europa: Baubranche weiter im Vorwärtsgang / "European ...
20.07.16, 09:34 dpa-AFX

Aufbau Europa: Baubranche weiter im Vorwärtsgang / "European Powers of Construction"-Report von Deloitte gibt Anlass zum Optimismus München (ots) - Die Finanzkrise hatte die Baubranche schwer getroffen - die sukzessive Erholung setzte sich im vergangenen Jahr dennoch in moderatem Tempo fort. Wie der Deloitte-Report "European Powers of Construction" für das Jahr 2015 zeigt, darf weiterhin mit einer insgesamt positiven Entwicklung gerechnet werden. Außerdem ist ein fortgesetzter Trend zur Internationalisierung des Geschäfts zu beobachten - obwohl sich das negativ auf die Profitabilität auswirken kann. Nach wie vor stammen überdurchschnittlich viele große Bauunternehmen Europas aus Frankreich, Spanien und Großbritannien. Mit der zum spanischen Konzern ACS gehörenden Hochtief und dem deutschen Ableger der österreichischen Strabag sind allerdings indirekt auch zwei der großen deutschen Bauunternehmen unter den Top 20 der Branche in Europa. Die weltweit größten Baukonzerne sitzen jedoch nach wie vor nicht in Europa oder den USA, sondern in China.

"Inzwischen haben die Unternehmen der Baubranche im Hinblick auf ihren Markt- bzw. Börsenwert das Niveau von 2007 wieder übertroffen. Der Gesamtumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent, die Marktkapitalisierung um 21 Prozent. Von dieser Entwicklung profitieren vor allem die ,Großen' - von denen allerdings kaum noch welche in Deutschland beheimatet sind: Mit der Bauer Aktiengesellschaft findet sich nur noch ein einziger deutscher Vertreter in den Reihen der 50 größten börsennotierten Bauunternehmen Europas", kommentiert Franz Klinger, Partner Real Estate bei Deloitte.

Rang Unternehmen Land Umsatz 2015 (EUR) 1 Vinci SA Frankreich 38,518 Mrd. 2 ACS SA Spanien 34,525 Mrd. 3 Bouygues SA Frankreich 32,428 Mrd. 4 Skanska AB Schweden 16,369 Mrd. 5 Eiffage SA Frankreich 14,069 Mrd. 6 Strabag SE Österreich 13,123 Mrd. 7 Balfour Beatty PLC Großbritannien 11,533 Mrd. 8 Ferrovial SA Spanien 9,701 Mrd. 9 Koninklijke BAM Niederlande 7,423 Mrd. Groep NV 10 NCC AB Schweden 6,681 Mrd.

Weniger dynamisch als der Branchendurchschnitt zeigten sich die drei mit deutlichem Abstand größten Unternehmen Vinci, ACS und Bouygues: alle drei konnten, anders als die nachfolgenden, die Leistung des Vorjahres nicht wieder erreichen. An der Reihenfolge hat sich in den Top Ten wenig geändert. Durch den weitgehenden Rückzug von Bilfinger aus dem Baugeschäft rückte die niederländische BAM Group einen Platz nach oben. Neu unter den zehn größten Unternehmen ist die schwedische NCC.
Gesamtinvestitionen in Bauprojekte steigen - Deutschland vorne

Die guten Aussichten für die Branche beruhen auch auf den anstehenden Investitionen, obwohl hier der Stand vor der Finanzkrise noch lange nicht wieder erreicht ist. Nur in Deutschland, Schweden, Polen und Belgien sind die Investitionen in Bauleistungen über die Zeit von 2007 bis 2015 nachhaltig angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Gesamtinvestitionen in Europa um 5 Prozent auf 1,4 Billionen Euro, wobei Deutschland vor Frankreich und Großbritannien den größten Markt bildet.

www.onvista.de/news/ots-deloitte-aufb...
[verwijderd]
0
quote:

€d_Modus Vivendi schreef op 20 juli 2016 10:11:

3% inleveren in een uur bij gifgroene futs.
Heb net verdubbeld.
[verwijderd]
0
Het geduld wordt op de proef gesteld. Computer uit, geniet van het mooie weer, 18 augustus weer terug zijn.
[verwijderd]
0
Als je naar de jaargrafiek kijkt zie je dat de koers de laatste maanden in een dalende trend zit, en dus de koers vandaag weer verder daalt en de trend volgt. Ik blijf zitten, maar koop bij zodra de trend gekeerd is. Wanneer, mag Joost weten. Misschien 18 augustus.
1.104 Posts, Pagina: « 1 2 3 4 5 6 ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 ... 52 53 54 55 56 » | Laatste
Aantal posts per pagina:  20 50 100 | Omhoog ↑

Meedoen aan de discussie?

Word nu gratis lid of log in met uw e-mailadres en wachtwoord.

Direct naar Forum

Detail

Vertraagd 31 jan 2025 17:39
Koers 4,246
Verschil +0,132 (+3,21%)
Hoog 4,278
Laag 4,094
Volume 1.294.925
Volume gemiddeld 700.658
Volume gisteren 495.820

EU stocks, real time, by Cboe Europe Ltd.; Other, Euronext & US stocks by NYSE & Cboe BZX Exchange, 15 min. delayed
#/^ Index indications calculated real time, zie disclaimer, streaming powered by: Infront