josti5 schreef op 26 december 2022 10:12:
Van Mario Scholz, in het originele Duits (want Nederlandse vertaling erg krom):
War bei dem Vorgehen, des Vorstandes eventuell Betrug, wie im Ariva Forum behauptet im Spiel?
Ich sage erst dann, dass eventuell Betrug im Spiel sein könnte, wenn ich hinreichend Verdachtsmomente habe und da bin ich am sammeln.
Ein Punkt ist 8.2 der HV, der hätte wirklich einer präziseren Erklärung bedurft, ich kam jetzt erst darauf, durch neue Rechercheansätze:
1. Hat mich verwundert, dass im Jun/Juli noch, der Krieg war am toben, 3 Analysten von 3 renommierten Banken, den Zielkurs der Pepco Aktie um die 55 Zloty angaben.
www.pepcogroup.eu/.../analysts-and-re...Warum ist Pepco so wichtig?
Wenn man diesen Passus aus der SIHL 2022, S. 127 liest, erklärt sich einiges, auch ein Punkt mit der zeitlichen Abstimmung, genau am Tag der EQS mal unterschwellig nachgeschoben, vielleicht kommen die Long Versions auch am 27.01.2023, zusammen mit der SIHNV Bilanz 2022, dann sind die Kleinanleger beschäftigt mit der Auswertung, die Großen wären ja bestimmt schneller:
www.steinhoffinternational.com/.../St..."Steinhoff Africa’s loan with Steenbok Lux Finco 2 SARL (“Lux Finco 2”) is unsecured, bears interest at 10.75% and is repayable on 30 June 2023.
The loan forms part of the Lux Finco 2 Second Lien Term Loan Facility, which ranks behind the Lux Finco 2 First Lien Term Loan Facility.
Lux Finco 2’s ability to repay these loans are based on the fair value of the underlying assets in the Steinhoff Europe group.
The publicly listed investment of the Steinhoff Europe group, Pepco Group, experienced significant pressure to its quoted share price during the Reporting Period due to the invasion of Ukraine, a country which borders three of Pepco Group’s largest operating territories, with similar impacts being experienced on the valuation of the unlisted operations.
This contributed to a significant decrease in the overall value of the Steinhoff Europe group, negatively impacting the ability of Lux Finco 2 to repay the Second Lien Term Loan Facility.
The loan was previously performing however, due to the decrease in the expected recovery and a resulting increase in the credit risk, the loan is now classified as underperforming."
Also von Juni/Juli bis Ende September ist es gar nicht so weit, warum analysieren diese 3 Banken den Pepcokurs trotz Kriegsverlauf in UA auf solch ein hohes Niveau, wo er doch am absacken war, 30.09.: 6,15 € oder knapp 29 Zloty?
Mittlerweile glaube ich auch hier nicht mehr an ganz so viele Zufälle.
Auf der HV war der Punkt
"8.2 Vorschlag zur Änderung der Vergütungspolitik für die geschäftsführenden Direktoren (Abstimmungspunkt)
Die derzeitige Vergütungspolitik für die geschäftsführenden Direktoren gilt seit dem 1. Dezember 2015."
Aha, da sollte also die Vergütungspolitik der geschäftsführenden Direktoren, gültig seit 2015 geändert werden.
Hätte man diese Vorschriften nicht mit zum Vergleich einspleisen können? Zumindest die Punkte, die man ändern möchte, den Neuen gegenübergestellt?
Ich hab sie mir mal angeschaut, in der SIHNV 2016.
Da sind vorgegebene Ziele für die Direktoren drin, welche auch als Grundlage für das Scheme of Arrangement zum Börsengang 2015 dienten, u.a. diese:
"2015: Long-term share-based incentives (LTIs)
1. Wachstum
Der Vergütungsausschuss kam zu dem Schluss, dass das Wachstum des Gesamtergebnisses je Aktie (HEPS) ein geeigneter Maßstab für Wachstum ist.
Die Berechnung des HEPS wird gemäß den Anforderungen der JSE-Notierung festgelegt und unterliegt einer externen Prüfung durch die jährliche externe Prüfung der Steinhoff-Abschlüsse.
Es wurde festgelegt, dass Steinhoffs HEPS-Wachstum kumulativ über die relevanten dreijährigen Messkriterien das Wachstum von Vergleichsunternehmen in vergleichbaren Branchen und Märkten und in lokalen Währungen übertreffen sollte.
2. Cash-Generierung
In Übereinstimmung mit Steinhoffs globalen Anreizsystemen in dieser Hinsicht sollten mindestens 80 % des Betriebsergebnisses kumuliert über die relevanten dreijährigen Messkriterien in Form von Barmitteln erwirtschaftet werden, gemessen an den aus der Geschäftstätigkeit erwirtschafteten Barmitteln in Prozent des Betriebsergebnisses.
3. Rendite
Ein angemessenes renditebasiertes Kriterium bleibt für Steinhoff aufgrund der geographischen Vielfalt der Geschäftstätigkeit und der damit verbundenen Währungs- und sonstigen Volatilitäten eine Herausforderung.
Als Reaktion darauf hat der Vergütungsausschuss eine gemischte und gewichtete Zielrendite für das Eigenkapital festgelegt.
Für die europäischen Geschäftsbereiche muss eine Mindestrendite von 7 % und für die afrikanischen Geschäftsbereiche von 15 % während des Erdienungszeitraums erreicht werden.
Die Eigenkapitalrendite wird als Gesamtgewinn auf der Grundlage des durchschnittlichen Eigenkapitals berechnet und um Währungsschwankungen bereinigt."
Der 3 jährige Bewertungszeitraum gilt noch heute.
Der Punkt 2 ist besonders hervorzuheben, zeigt er doch auf, das mindestens 80 % des Betriebsergebnisses kumuliert über 3 Jahre in Form von Barmitteln erfolgen sollen, um diesen Punkt zu erfüllen.
Auf das Cash haben die Gläubiger durch die CPU die Finger drauf, jetzt und auch weiterhin, Ziel 80 %!
Ob es mit dem neuen, aber abgelehnten LTI anders gekommen wäre?
Der neue EQS-Vorschlag fügt sich voll in diese Politik, welche nun seit 2015 gilt und eigentlich geändert werden sollte.
Diese Art von Informationspolitik ist unterste Schublade und keiner auch ich nicht, hat davon irgendeinen Schimmer gehabt, zumal man die 2016-er Bilanz mit dem Vermerk "Information can no longer be relied on" versah.
Für uns Kleinanleger nicht mehr zur Information geeignet, also hätte man die Änderungspunkte im LTI im Vergleich zu 2015 bringen müssen, bevor man abstimmt.
Ist meine Meinung.
Im CVA wurden Änderungspunkte in den Dokumenten immer farblich markiert, aber da ging es ja auch um die Gläubiger.
www.sharedata.co.za/.../STEINHOFF%20N...S. 70
Wie oben gesagt, es bedarf Beweise, nicht Behauptungen.
Das Angebot sollte nicht wertlos sein und für europäische Kleinanleger technisch machbar!
Trotzdem frohe Weihnachten!