Aandelen noteren dus bij een prijs van boven de 3,99 Euro in de plus. Onderstaande posting bevestigt jullie berekeningen.
Nu nog wachten op de voorwaarden voor de Convertibles. Op de websites van Q-Cells kan ik er tot nu toe niets over vinden en ...telefonisch... zijn ze blijkbaar overbezet, want er wordt gevraagd je naam en telefoonnummer op te geven.
Kennen ze me daar ook al.....
2:1-Kapitalerhöhung
Q-Cells wird die rund 58,8 Millionen neuen Aktien zu einem Bezugspreis von 2,16 Euro ausgeben (hier zur Pressemeldung). Bereits im Vorfeld der Kapitalerhöhung wurden 9,9 Millionen Aktien, denen Bezugsrechte des Großaktionärs Good Energies zugrunde liegen, ohne Bezugsrecht zu 3,60 Euro bei institutionellen Investoren platziert. Gleichzeitig hat die Bezugsfrist für einen neuen "Wandler" begonnen, der ein Volumen zwischen 130 und 140 Millionen Euro und eine Laufzeit bis 2015 hat. Zusammen mit den Rückzahlungen des Lieferanten LDK Solar sammelt Q-Cells damit insgesamt etwa 450 Millionen Euro ein.
Rückzahlung in Raten
Q-Cells benötigt frisches Kapital, um eine im Februar 2012 fällige Wandelanleihe im Volumen von rund 500 Millionen Euro zurückzahlen zu können. Wie heute bekannt wurde, zahlt das Unternehmen erst einmal zwischen 50 und 55 Prozent zurück. Die zweite Rate dann 2012.
Höhere Bewertung
Mit aktuell 4,15 Euro notiert Q-Cells überraschend über dem "fairen" Preis, der sich durch den Bezugsrechtabschlag ergibt. Auf Basis des Schlusskurses von gestern (4,90 Euro) und des Bezugspreises von 2,16 Euro würde dieser bei rund 3,99 Euro liegen [(2x4,90+2,16)/3]. Das "Plus" von vier Prozent ist scheinbar der Hoffnung der Anleger geschuldet, die nach der Kapitalspritze mit einer Trendwende rechnen.