Net van een Duits forum geplukt. Verklaart de koerssprong. In elk geval zijn de shortposities voortvloeiend uit dit advies vancohtend gesloten :-).
Zielbereich / Potenzieller Ausstiegsbereich
Positionsgrößenbestimmung (Moneymanagement)
Einer der größten Fehler, der von den meisten Anlegern begangen wird, ist der, dass zu große Positionsgrößen pro Transaktion getätigt werden. Der Anleger läuft Gefahr zu "überhebeln". Deshalb ist entscheidend, "mit wieviel" Kapitaleinsatz beispielsweise eine Aktie gekauft wird. Die Moneymanagementmeldungen sollen Ihnen Hilfestellung geben, wie adäquate Positionsgrößen bestimmt werden können.
Anbei eine umfassende Anleitung zum Thema Money Management :
Das ist der Schüssel zum Erfolg - Money Management - Bitte hier klicken
Heute wurde auf GodmodeTrader.de um 12.28 Uhr eine Chartanalyse zu der Porsche - Aktie veröffentlicht.
Gesetzt den Fall, man möchte die Aktie basierend auf besagter Chartanalyse handeln, wie geht man dabei vor ?
Laut Analyse bietet sich ein Einsteig in eine Shortposititon zum aktuellen Kurs von 47,59 Euro an.
Eine Absicherung via Stopp-Loss bietet sich dann knapp über der Durchbruchsmarke bei 49,78 Euro , also bei etwa 50,50 Euro an
Wir gehen im Rahmen dieser Moneymanagementmeldungen von einem mit 10.000 Euro bestückten Konto/Depot aus.
Sinnvoll ist es, nicht mehr als 1% des Depotvolumens pro Anlageentscheidung zu riskieren. Bei einem 10.000 Euro-Depot sind das maximal 100 €, die riskiert werden.
Keine Sorge. Das heißt nicht, dass nur für 100 Euro gekauft werden kann. Sie werden im Folgenden sehen, dass deutlich mehr pro Position gekauft werden kann.
Der Einstiegskurs liegt bei ca. 47,59 Euro und das Stoplossniveau bei 50,50 Euro. Die Differenz entspricht 2,91Euro je Aktie.
Da die Aktie aber erst zum nächsten Kurs gekauft oder verkauft werden kann, kalkulieren wir mit einer Kursdifferenz (Slippage) von 1 % incl. Transaktionskosten. Diese Differenz entspricht bei Kaufkurs von 47,49 Euro noch einmal rund 0,47 Euro.
Je Aktie werden also in der Summe 2,91 Euro zzgl. 0,47 Euro = 3,38 Euro riskiert.
Möglich ist der Kauf von 100 € / 3,38 € = ca.29 Stücken als feste Positionsgröße. Es wird also ein Kapital zu Beginn von 47,59 Euro x 29 Stück = 1380,11 Euro bewegt.
Sie können 29 Porsche Aktien leerverkaufen, was einer Positionsgröße von 1380,11 Euro entspricht.
Verlieren werden Sie damit also nicht mehr als die kalkulierten 100 €.
Bei einem sich bietenden Tradingziel bei ca. 37,61 Euro errechnet sich ein Potenzial von 9,98 Euro pro Aktie. Diese 9,98 Euro entsprechen dem 2,95 fachen der riskierten Spanne, so dass dieser Trade seitens des Chance/Risiko Profils noch als akzeptabel bewertet