Zur News-Übersicht Druckansicht Empfehlung versenden
Startseite Empfehlungen Aktien Deutschland
14:59 Uhr
Zur News-Übersicht Druckansicht Empfehlung versenden
130 Prozent Wachstum: Gute Nachrichten für Solarworld, Q-Cells, Conergy, Renesola und JinkoSolar
Alfred Maydorn
Die Solarbranche boomt. Die Marktforscher von IMS Research erwarten, dass im Jahr 2010 weltweit Anlagen mit einer Leistung von 17,5 Gigawatt installiert wurden. Das wären 130 Prozent mehr als 2009. In diesem Jahr soll sich das Wachstum - wenn auch abgeschwächt - fortsetzen. Auf welche Einzeltitel können Anleger setzen?
Zum wiederholten Mal müssen die Prognosen angehoben werden. Mittlerweile rechnen die Experten von IMS Research, dass im Rekordjahr 2010 Solaranlagen mit einer Leistung von 17,5 Gigawatt neu errichtet wurden, was im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von 130 Prozent entspräche. Im laufenden Jahr wird eine weitere Steigerung auf dann 20,5 Gigawatt erwartet.
Nachhaltiges Wachstum
„20 Gigawatt ist eine große Zahl", kommentierte Ash Sharma von IMS Research die Prognose, „vor zwei bis drei Jahren hätten viele ein solche Prognose für nicht erreichbar gehalten." Bis zum Jahr 2014 ist laut Sharma sogar eine weitere Steigerung auf dann sogar 34 Gigawatt möglich.
Noch im Dezember war IMS lediglich von 19 Gigawatt für 2011 ausgegangen. Aber insbesondere die geografische Verbreitung der Photovoltaik stimmt die Experten zuversichtlich. So wird es 2011 mindestens 18 Länder mit einer neu installierten Leistung von über 100 Megawatt geben. Und vier Länder werden die Ein-Gigawatt-Schwelle erreichen.
Die Solarbullen sind zurück
Die Perspektiven der Branche sind bestens und auch an der Börse hat sich die Stimmung zuletzt etwas aufgehellt. Die deutschen Solarwerte haben sich in den letzten Wochen zumindest stabilisiert, bei vielen chinesischen Titeln ist es zum Jahresauftakt zu kräftigen Kurssteigerungen gekommen.
DER AKTIONÄR rät weiterhin dazu, in erster Linie auf chinesische Solartitel zu setzen. In Anbetracht der niedrigen Bewertung (KGV 5) sind insbesondere die Aktien von Renesola und JinkoSolar interessant. Von den deutschen Solartiteln macht Solarworld den besten Eindruck. Mit dem Überschreiten der Marke von 7,50 Euro wurde heute ein Kaufsignal ausgelöst. Auch Q-Cells könnte jetzt zu einer Erholungs-Rallye ansetzen. Hierfür müsste die Marke von 2,70 Euro überwunden werden.
Conergy meiden
Einen weiten Bogen sollten Anleger weiterhin um Anteilscheine von Conergy machen. Der angekündigte Kapitalschnitt wird zwar das Unternehmen retten, die Zeche zahlen allerdings die Aktionäre (hier geht es zur ausführlichen Einschätzung von Conergy).