Goed gezien, Diede !!!
3,09 als ik het goed zie en dan een heel goed bericht zojuist:
16.02.2011 16:52| A A Teilen | Drucken |Senden
Q-Cells: Solarmodule erzielen Spitzenerträge im Testzentrum DKASC
Thalheim (aktiencheck.de AG) - Das Photovoltaikunternehmen Q-Cells SE teilte am Mittwoch mit, dass es erneut die Leistungsfähigkeit seiner Solarmodule unter Beweis gestellt hat.
Den Angaben zufolge erzielten die Solarmodule Q.SMART (CIGS Dünnschicht-Technologie) und ein Prototyp der Solarmodule Q.PRO und Q.BASE (Poly-Silizium Technologie) am Teststandort Alice Springs des renommierten australischen Solarzentrums Desert Knowledge Australia Solar Centre (DKASC) unter extremen Klimabedingungen Spitzenerträge.
Die Leistung des Solarmoduls Q.SMART wurde über den Zeitraum August 2010 bis Januar 2011 zusammen mit einer Reihe ähnlich dimensionierter Dünnschicht-Systeme gemessen. Mit einem durchschnittlichen Energieertrag von 5,8 Kilowattstunden pro installiertem Kilowatt-Peak pro Tag (KWh/KWp/Tag) ging das Modul als einer der führenden Leistungsträger aus dem angegebenen Testzeitraum hervor. Die Ertragsspannen verglichener Anlagen führender internationaler Hersteller mit ähnlicher Systemkonfiguration lagen zwischen 5,1 und 5,3 KWh/KWp/Tag.
Anzeigen von GoogleSpottbillige Aktien
Die besten Aktien kaufen Sie jetzt. Wir finden sie, für Sie!
topaktienreport.de/gratistipp
In einem Test kristalliner Solarmodule schnitt ein Prototyp der multikristallinen Q-Cells Solarmodule Q.PRO und Q.BASE, das so genannte QC-05 Modul, ebenfalls sehr gut ab. Über den Zeitraum März 2010 bis Januar 2011 erzielte das QC-05 Prototyp-Modul einen Energieertrag von durchschnittlich 5,3 Kilowattstunden pro installiertem Kilowatt-Peak pro Tag. Die Ertragsspanne der verglichenen Anlagen mit ähnlicher Systemkonfiguration lag im genannten Zeitraum bei durchschnittlich 4,6 bis 5,1 KWh/KWp/Tag. Auf Basis des QC-05 Moduls wird Q-Cells im Jahr 2011 eine neue, leistungsoptimierte Generation von Q.PRO und Q.BASE Modulen in allen Kernmärkten einführen, hieß es.
Die Aktie von Q-Cells notiert aktuell mit einem Plus von 3,41 Prozent bei 2,97 Euro. (16.02.2011/ac/n/t)