29.11.2011
Wie angespannt die Lage in der Euro-Zone ist, zeigt ein Barometer der EU-Kommission. Der Economic Sentiment Index (ESI) sank im November von 94,8 Punkten im Vormonat auf 93,7 Punkte. Abgefragt werden die Stimmung in der Industrie, bei Dienstleistern, im Handel, in der Baubranche und bei Verbrauchern.
Insgesamt hat sich die Wirtschaftsstimmung im Euro-Raum etwas stärker eingetrübt als erwartet. Am heftigsten fiel der Rückgang in Frankreich aus (-3,7). Dahinter folgen die Niederlande (-1,8).
In den kriselnden Ländern Italien (+0,8) und Spanien (+0,2) verbesserte sich die Stimmung dagegen. Für Deutschland blieb die Lageeinschätzung nahezu unverändert (-0,1). Nur noch in der Bundesrepublik befindet sich der Indikator über dem langfristigen Durchschnitt.